Seite 1 von 1

Schatzfinder schaut in die Röhre

Verfasst: 01.05.2008 03:17
von StefanGlabisch/Entetrente

Verfasst: 01.05.2008 10:20
von Gladiator
So Menschen gibt es ganz ganz selten noch, trotzdem ist die Regelung der Behörde Rechtens und völlig normal.
Bekommt ein Harz IV- Empfänger zusätzlich Gelder durch Erbe, Versicherungsauflösungen oder Verkäufe, so muss dieses mit angerechnet werden.

Dabei steht die jetzige Leistung die ein Harz IV - Empfänger bekommt und damit auskommen soll, außer Frage!
Hier wird durch zusätzliche Minijobs und vor allen durch Schwarzarbeit noch aufgestockt, was normal und verständlich ist.

Ich hoffe jedoch das der gute Mann einen besseren Job als diesen "Traumjob" im Wach- oder Sicherheitsdienst angeboten bekommt!

Verfasst: 01.05.2008 17:29
von Pfälzer/Jürgen Hahn
Und wenn die Masse der Sondengänger so ehrlich wäre, hätten wir nicht mit diesen Problemen und Unterstellungen zu leben. Und der Kerle wußte ganz genau, daß ihm von seinem Fund nichts bleibt. Hut ab.

Leider ist die Welt viel zu unehrlich geworden. Schade.

Diesem Mann kann man nur wünschen, daß er wirklich wieder im Arbeitsmarkt ein auskömmliches Einkommen erzielt.

Verfasst: 01.05.2008 17:50
von StefanGlabisch/Entetrente
Ich behaupte mal: Die Masse der Sondengänger wäre/ist so ehrlich.

Wenn ich das nicht glauben würde, täte ich nicht was ich tue.


Besten Gruß



Stefan

Verfasst: 01.05.2008 20:22
von Gladiator
StefanGlabisch/Entetrente hat geschrieben:Ich behaupte mal: Die Masse der Sondengänger wäre/ist so ehrlich.

Wenn ich das nicht glauben würde, täte ich nicht was ich tue.


Besten Gruß



Stefan
Naja Stefan, das mag in NRW, Hessen und Bayern vielleicht der Fall sein aber in den anderen BL eher nicht :roll:
Das liegt schlicht und einfach an der Natur des Menschen.
Meine persönliche Meinung!

Grüße

Verfasst: 01.05.2008 21:11
von StefanGlabisch/Entetrente
Ich denke mal das hat mit den Bundesländern wenig zu tun.

Die Menschen sind (siehe Kriminalstatistik) nicht besser oder schlechter.

Lediglich das Vertrauen das man der Bevölkerung bzw. den Sondengängern
seitens der zuständigen Behörden entgegenbringt ist verschieden.

Und bekanntermaßen arbeitet man im Vertrauensverhältnis besser, freier
und entgegenkommender als unter künstlich hochgehaltener Druckatmosphäre. bzw. unter Misstrauen.

Etwas was für jede kleine Firma gilt, gilt auch im Gesamten : Ohne Verantwortlichkeit, ohne Freiheit in der Entscheidung, ohne Vertrauen > finde ich keine guten und belastbaren Mitarbeiter.